Leistungselektronik

Innovation trifft Präzision

Mehr erfahren

Entwicklungskompetenz und Branchen – Know How – unser Beitrag für Höchstleistungen

Die Leistungselektronik mit ihren besonderen Anforderungen zählt seit Jahrzenten zu unseren Kernkompetenzen.

Mit neuen Anwendungsbereichen wie Hybridantrieben im Automobil, photovoltaischen Solarsystemen, Brennstoffzellen, Hochspannungs-Gleichstromübertragung und Windkraftanlagen gewinnt die Leistungselektronik weiter an Bedeutung.  Fischer Reinach bietet für jede Anwendung die richtigen Lösungen in Form von hochpräzisen Stanz- und Stanzbiegeteilen sowie einbaufertigen Hybridbaugruppen.

Der Einsatz von Sonderlegierungen und speziellen Oberflächenveredelungsverfahren garantiert unseren Kunden das geforderte Maß an Sicherheit für ihre Anwendungen. Die Verwendung unserer BIZON® Einpresszone eröffnet dabei weitere ressourcensparende Einsatzmöglichkeiten mit Vorteilen in den Folgeprozessen.  So entstehen beispielsweise Leadframes mit individuellen Kontaktierungsmöglichkeiten in einem modular aufgebauten Familienwerkzeug.

Innerhalb der einzelnen Baugruppen und Komponenten wird häufig das Bondverfahren zur Kontaktierung der einzelnen Strompfade verwendet. Mit den entsprechenden Oberflächenveredelungen und Plattierungsverfahren erfüllen unsere Bauteile dabei höchste Kundenanforderungen. Der Fertigungsprozess stellt die entsprechende Sauberkeit der Bauteile sicher.

miniskiip-streifen

Der Einsatz von unterschiedlichen Hochleistungslegierungen in Kombination mit einer versilberten Oberfläche garantiert die Einhaltung der Produktanforderungen über einen gesamten Produktlebenszyklus. Eine besondere Teilegeometrie bei unseren Omega-Federn gewährleistet die fehlerfreie Funktion selbst nach mehreren hunderttausend Schaltzyklen.

Ansprechpartner

Richard RiexingerVorstand

Richard Riexinger
Vorstand

Holger BergerLeitung Entwicklung

Holger Berger
Leitung Entwicklung

1842

Fischer Geschichte

mehr erfahren